Unser beliebtes online Barcamp geht in die nächste Runde, also haltet euch schon den 21.-23.11.2025 frei! Wir freuen uns, euch zum diskutieren, netzwerken, austauschen und spielen zu treffen! Unser eduRPG Discord Server ist natürlich weiterhin geöffnet, dort könnt ihr euch z.B. in jeden Dienstag in der Rollenspielwerkstatt austauschen.
Infos zur Anmeldung folgen. Ihr wollt nichts verpassen? Dann abonniert unseren Newsletter. Noch Fragen? Schreibt uns: barcamp@waldritter.de

Das dich beim eduRPG Barcamp erwartet:
Du willst neue Rollen- oder Erzählspiele ausprobieren und hast Lust dir Gedanken über „gute“ Spielleitung zu machen? Du hast Interesse politische Bildungsthemen über Online Pen&Paper-Rollenspiele zu erschließen oder wüßtest gern mehr über Online-Tools zur Umsetzung? Dann bist du bei diesem Barcamp genau richtig!
Schwerpunkt des Barcamps werden Pen&Paper Rollenspiele sein, aber auch artverwandte Spiele wie Larps, Planspiele und Erzählspiele dürfen diskutiert und ausprobiert werden.
Dank der Finanzierung durch die Bundeszentrale für politische Bildung ist die Teilnahme kostenfrei.
Was ist ein Barcamp?
Um möglichst viele Perspektiven und Erfahrungen dabei zu haben, bieten wir die Veranstaltung als Barcamp an. Das heißt hier entscheiden alle Beteiligten, egal ob Organisator*in oder Teilnehmer*in, welche Themen und Fragen Teil der Veranstaltung sein sollen.
Es wird inhaltliche Sessions für Diskussionen, Fragen und Vorträge geben. So können Expert*innen können Einblicke in ihre Erfahrungen und Projekte teilen, Rollenspielbegeisterte zu Diskussionen und Austausch einladen. Natürlich werden wir auch Zeit zum Spielen und Ausprobieren haben! Daher ist auch ein Teil des Programms für Spielrunden reserviert.
Ganz in Barcamp-Tradition sind alle Teilnehmende eingeladen auch selbst Sessions anbieten, ob zu einem bestimmten Thema oder als Frage. Auch ist es euch möglich, selbst eine Spielrunde anzubieten.
Weitere Programmpunkte:
Lightning Talks:
Lightning Talks sind kurze Präsentation, die sich nur auf ein paar wenige Aspekte konzentrieren. Hier könnt ihr euch und eure Themen in max. 5 Minuten vorstellen.
Spielrunden im Abendprogramm
Wir wollen nicht nur über Spiele sprechen, sondern sie auch ausprobieren! Im Abendprogramm könnt ihr selbst Spielrunden anbieten oder an ihnen teilnehmen.

Kooperation mit dem Japanese Journal of Analogue Roleplaying-Games (JARPS)
Wir freuen uns sehr, dieses Jahr die Zusammenarbeit mit dem Japanese Journal of Analog Role-Playing Games (JARPS) forzuführen. Das JARPS veranstaltet am Samstag 12-15 Uhr ein internationales Symposium mit einigen spannenden Beiträgen auf englisch und japanisch. Wir laden alle interessierten Barcamp-Teilnehmenden ein, gemeinsam daran teilzunehmen. Das Symphosium wird mit Simultanübersetzung begleitet und findet in den Barcamp Zoom-Räumen statt. Im Anschluß werden wir uns zu seiner Session, um über die Beiträge ins Gespräch zu kommen. Hierzu sind auch Teilnehmende des Symposiums eingeladen, es wird daher wahrscheinlich auf Englisch stattfinden.

Deine Session, dein Thema!
Du willst selbst ein Thema im Programm sehen, willst dein Projekt teilen oder eine spannende Frage diskutieren? Her damit! Das Barcamp lebt von euren Beiträgen und wir freuen uns über alle, die selbst eine Session anbieten möchten. Die Session muss nicht perfekt vorbereitet sein, es kann auch eine kurze Projektvorstellung, eine Diskussionsrunde oder ein gemeinsames Brainstorming sein. Wichtig ist, dass die Teilnehmenden Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und sich auszutauschen und kein reiner Vortrag auf sie wartet. Die Session sollte ca. 45 bis max. 60 Min gehen, auf Wunsch kann auch eine Doppelsession von 90 Min. angeboten werden. Fragen und erste Sessionvorschläge schickt ihr direkt an: barcamp@waldritter.de
Videos und Mitschriften
Um die Wartezeit etwas zu verkürzen, findest du hier Mitschnitte und Mitschriften vom letzten Barcamp. Viel Spaß beim Stöbern!